End of Support von Windows 10 / Der Umstieg auf Windows 11

End of Support für Windows 10: Wichtige Hinweise und Empfehlungen, die Unternehmen beim Umstieg auf Windows 11 beachten sollten

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Windows 10 durch Microsoft. Obwohl das Datum noch fern erscheint, sollten Unternehmen bereits heute mit den Vorbereitungen beginnen, um Sicherheitsrisiken und technische Herausforderungen zu vermeiden.

Was bedeutet das Ende des Supports konkret?

Microsoft stellt ab dem genannten Datum keine Sicherheitsupdates, keine technischen Hilfen und keine Funktionsupdates für Windows 10 mehr zur Verfügung. Unternehmen, die weiterhin Windows 10 einsetzen, setzen sich erhöhten Risiken durch Cyberangriffe und Sicherheitslücken aus.

Risiken bei Nutzung nach Support-Ende

  • Sicherheitslücken: Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates steigt das Risiko für Malware, Ransomware und gezielte Angriffe drastisch.

  • Compliance-Verstöße: Viele Branchenrichtlinien und Datenschutzverordnungen schreiben regelmäßige Sicherheitsupdates vor.

  • Inkompatibilität: Neue Software- und Hardware-Produkte könnten nicht mehr problemlos mit Windows 10 kompatibel sein.

Handlungsempfehlungen für Unternehmen

  1. Upgrade planen: Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung des Upgrades auf Windows 11. Prüfen Sie, ob Ihre Geräte und Software kompatibel sind.

  2. Hardware prüfen: Ermitteln Sie, ob Hardware-Upgrades notwendig sind, da Windows 11 höhere Anforderungen stellt.

  3. Migration durchführen: Führen Sie die Migration Schritt für Schritt durch, um betriebliche Störungen zu minimieren. Dabei empfiehlt es sich, professionelle IT-Unterstützung zu nutzen.

  4. Schulung der Mitarbeiter: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter rechtzeitig mit der neuen Oberfläche und Funktionen vertraut sind.

Wie können wir Ihnen helfen?

Als erfahrener IT-Dienstleister begleiten wir Ihr Unternehmen umfassend bei der Umstellung auf Windows 11. Von der Beratung über die technische Umsetzung bis hin zur Mitarbeiterschulung – wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen auch nach dem Ende von Windows 10 optimal geschützt und leistungsfähig bleibt.

Jetzt handeln – sicher in die Zukunft gehen.

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp